• Freie Energie-Scouts - Norvien Steinhauser, Kiel

Alles über Ökostrom

Ökostrom muss nicht teuer sein.
Jeder kann etwas dafür tun, dass der Atomstromanteil an der Energieversorgung sinkt

Der Ökostrom-Vergleich zeigt, welcher Anbieter den günstigsten Tarif hat. Durch die Umstellung auf Ökostrom reduziert man die Stromrechnung und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.

Es gibt verschiedene Gütesiegel und Zertifikate für Ökostrom-Tarife, die die Qualität der Angebote transparent und überprüfbar machen sollen. Generell ist hier die Unterscheidung zwischen Zertifikaten und Gütesiegel wichtig.

  • Ökostromzertifikate geben Auskunft über die Herkunft und die Zusammensetzung des Stroms.67536_web_R_K_B_by_Carola Langer_pixelio.de Für die
    Vergabe solcher Zertifikate ist entscheidend, aus welchen Quellen der Strom stammt und zu welchen Anteilen. Allerdings können die Ökostrom-Zertifikate gehandelt werden und sagen nichts über die Qualität des jeweiligen Ökostromtarifes aus.
  • Über die Qualität des Ökostrom-Tarifs geben Gütesiegel Aufschluss. Voraussetzung für ein Gütesiegel ist, dass ein bestimmter Anteil der Einnahmen in den Bau neuer Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung investiert wird. Außerdem dürfen die Anlagen ein gewisses Alter nicht überschreiten.

Bei einem bedeutenden Teil der Verbraucher wird die Entscheidung zum Anbieter- und Tarifwechsel heute maßgeblich von dem Wunsch bestimmt, im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes von einem herkömmlichen Produkt zu einem Ökostromangebot überzugehen. Ökostromprodukte setzen zu 100 Prozent auf regenerative Energien; der Strom stammt demzufolge vor allem aus Wasserkraftwerken und Windanlagen, zu geringeren Teilen aus Sonnenenergie, Geothermie und Biomasse.


Alles über Ökostrom


.


.

269333_original_R_K_B_by_Thomas Max Müller_pixelio.de

.