Ökostrom muss nicht teuer sein.
Jeder kann etwas dafür tun, dass der Atomstromanteil an der Energieversorgung sinkt
Der Ökostrom-Vergleich zeigt, welcher Anbieter den günstigsten Tarif hat. Durch die Umstellung auf Ökostrom reduziert man die Stromrechnung und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.
Es gibt verschiedene Gütesiegel und Zertifikate für Ökostrom-Tarife, die die Qualität der Angebote transparent und überprüfbar machen sollen. Generell ist hier die Unterscheidung zwischen Zertifikaten und Gütesiegel wichtig.
Bei einem bedeutenden Teil der Verbraucher wird die Entscheidung zum Anbieter- und Tarifwechsel heute maßgeblich von dem Wunsch bestimmt, im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes von einem herkömmlichen Produkt zu einem Ökostromangebot überzugehen. Ökostromprodukte setzen zu 100 Prozent auf regenerative Energien; der Strom stammt demzufolge vor allem aus Wasserkraftwerken und Windanlagen, zu geringeren Teilen aus Sonnenenergie, Geothermie und Biomasse.
.
.
.