Ein Gasanbieterwechsel ändert nicht den Brennwert und die Zustandszahl.
Aber Ihre Ausgaben ….
Manche Gasversorger geben auf den Jahresabrechnungen die verbrauchte Gasmenge nicht in kWh an, sondern in Kubikmetern (m3). Um die verbrauchte Menge an kWh zu ermitteln, wird die Kubikmeterzahl mit dem Brennwert und der Zustandszahl (z-Zahl) multipliziert. Um den kWh-Wert aus der Kubikmeterzahl genau zu ermitteln, muss der Brennwert des Gases und die an den Lieferort gebundene Zustandszahl bekannt sein.
Kilowattstunden = Kubikmeter x Brennwert x Zustandszahl
Für eine annähernde Schätzung kann das Kubikmetervolumen mit 10 multipliziert werden.
Den eigenen Gasverbrauch ermittelt man am besten mit der Endabrechnung des jeweiligen Vorjahres. Dort wird in der Regel der gesamte Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh) ausgewiesen. Diese Angabe reicht zusammen mit der Postleitzahl des Wohnortes aus, um nach den günstigsten Gasangeboten Ausschau zu halten. Ist der genaue Verbrauch nicht bekannt, können Sie sich an diesen Schätzwerten orientieren. Je nach Art des Gebäudes und der Dämmung können die Verbrauchswerte jedoch deutlich schwanken.
.
.
.