Die verschiedenen Tarifmodelle der Gasanbieter im Vergleich
Worauf sollten Sie beim Vergleich der Gasanbieter achten?
Für einen Gasanbieter-Vergleich benötigen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und den Gasverbrauch in Kilowattstunden (kWh). Wie hoch dieser ist, können Sie Ihrer Jahresabrechnung entnehmen. Beim Preisvergleich werden dann alle verfügbaren Gasanbieter nach den jährlichen Gesamtkosten sortiert aufgelistet. So sehen Sie auf einen Blick, wie viel Sie im Vergleich zu Ihrem bisherigen Gasanbieter sparen können.
Beim Gasanbieter-Vergleich sollten Sie nicht nur auf die Preise schauen. Berücksichtigen Sie auch, ob der in Frage kommende Tarif eine Preisgarantie enthält – so stellen Sie sicher, dass Ihnen der günstige Gaspreis möglichst lange erhalten bleibt. Beachten Sie dabei, dass manche Gasversorger nur eine eingeschränkte Preisgarantie bieten: Preisänderungen aufgrund von Steuern, Abgaben und Umlagen werden in diesem Fall an den Kunden weitergegeben. Eine kurze Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist schaffen zudem Flexibilität. Besonders kundenfreundliche Tarife finden Sie mit den Filtern „Tarifempfehlungen“ beziehungsweise „Empfehlungen der Stiftung Warentest“.
Beim Gasanbieter-Vergleich werden sowohl Tarife mit Vorauskasse als auch mit monatlicher Zahlungsweise dargestellt. Bei den Vorauskasse-Tarifen bezahlt der Kunde sein Gas für bis zu ein Jahr komplett im Voraus, dafür fällt der Preis solcher Versorger oft besonders günstig aus. Wer sich nur für Tarife mit monatlicher Zahlungsweise interessiert, kann beim Gasanbieter-Vergleich einfach das Häkchen bei der Option „Tarife mit Vorauskasse berücksichtigen“ entfernen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich die jährlichen Gesamtkosten mit oder ohne Bonusaktionen anzeigen zu lassen. Viele Gasanbieter gewähren Neukunden einen einmaligen Wechselbonus oder ein Kontingent an Frei-Kilowattstunden.
.
.
.